Beschreibung
Vom 27. bis 30. März 2014 findet das 21. Internationale Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd statt. Neben einem umfangreichen Programm nationaler und internationaler Kinder- und Jugendfilme wird ein umfangreiches Begleitprogramm mit Spielen, Aktionen, Gästen, einem Kurzfilmprojekt und einem Trickfilmworkshop angeboten.
Das Kinderkinofestival besteht aus drei Bereichen:
- Aufführungen von Kinder- und Jugendfilmen aus dem In- und Ausland, eingeteilt in die drei Sektionen Wettbewerb, Panorama und Retrospektive
- Produktion von Kurz- und Trickfilmen durch Kinder und Jugendliche unter Anleitung von Filmschaffenden und Medienpädagogen
- Erarbeitung und Durchführung von spielerisch-informativen Begleitprogrammen und Unterrichtsmaterial zu ausgewählten Filmen durch Studierende der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Im Rahmen des Festivals finden am 27. und 28. März 2014 jeweils vormittags Schulveranstaltungen statt, die in Absprache mit Lehrkräfen flexibel organisiert werden. Der Eintrittspreis je Schüler beträgt einheitlich 3,00 €. Für Begleitpersonen ist der Eintritt frei.
Das Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd gilt als größtes seiner Art im süddeutschen Raum ist ein gemeinschaftliches Projekt der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, des Kulturbüros der Stadt Schwäbisch Gmünd und des Turmtheaters.
Weitere Information und Programm:
www.kikife.de