Beschreibung
Vom 27. bis 29. November 2013 findet in Berlin die KinderMedienKonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) statt. Auf dem etablierten Treffen können Kindermedienmacher/-innen sich in Workshops mit Modellen und Best-Practice-Beispielen auseinandersetzen und die Herausforderungen der Branche mit Experten aus Medien, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren.
Im Fokus der 4. KinderMedienKonferenz stehen zentralen Fragen: Welche Medien nutzen Kinder? Wie gehen Kinder mit mobilen Kommunikationsmedien um? Wie sehen die Kindermedienangebote der Zukunft aus? Welche Standards müssen kindgerechte Medienangebote erfüllen?
Mit dabei sind unter anderem Karen Mitrega, die Redaktionsleiterin Daytime bei Super-RTL, und Thomas Rathgeb von der KIM Studie. Ein diesjähriger Höhepunkt ist die Verleihung des ersten KinderMedienPreises, mit dem die bpb die besten Angebote für Kinder aus Print, Online, TV und Radio auszeichnet.
Die Plätze der Konferenz sind begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro, inklusive Programm, Abendveranstaltung,Übernachtung und Verpflegung. Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 9. November 2013 wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.kindermedienkonferenz.de