Beschreibung
"Kino wie noch nie" – kuratiert von dem Filmemacher Harun Farocki und der Filmwissenschaftlerin Antje Ehmann – versteht sich als Laboratorium. Die Ausstellung macht sich zum Ziel, Analyse- und Kunstpraktiken zu versammeln, die das Kino weiterdenken und dazu beitragen, Film anders zu verstehen.
Im Gegensatz zu anderen Kino-Ausstellungen geht es hier nicht darum, den Mythos Kino zu feiern. Es ist eine Ausstellung, die keine vollständigen Filme zeigt, sondern Filmsprache durch Fotoserien, Dia-Folgen und Sequenz-Montagen aufschließt. Die Ausstellung soll es möglich machen, mit Fotos, Stand- und Bewegungsbildern Filmstudien zu treiben, wie sie sonst in Schneideräumen und Seminaren vorgenommen werden, dann jedoch mit zahlreichen Erklärungen. Dagegen ist die Idee hier, Bildanalysen vom Diskursiven abzukoppeln und durch konzeptionelle Bildfolgen in der Ausstellung erfahrbar zu machen.
Zahlreiche Beiträge der Künstler, Filmemacher und Autoren wurden speziell für die Ausstellung entwickelt, die erstmals 2006 in Wien zu sehen war. Die von der Generali Foundation, Wien, produzierte Ausstellung werden die Kuratoren nun in einer modifizierten und erweiterten Version präsentieren.
Für Schulklassen werden wochentags zusätzliche Führungen auf Nachfrage angeboten:
fuehrungen_kino@adk.de.