Beschreibung
Wie wird aus einem Wort ein Bild und aus vielen Bildern eine Geschichte? In praktischen Übungen wird die Dramaturgie des kurzen Erzählens vermittelt: Mit wenigen Bildern wird erreicht, dass die Geschichte im Kopf der Zuschauenden weitergedacht wird. Wie funktioniert die Kunst des Weglassens um den Kern einer Story herauszustellen? Im Seminar werden kleine Sequenzen ausgewählt und in einem Storyboard dargestellt. Einstellungsgrößen, Bildkomposition und elliptisches Erzählen sind die Schwerpunkte, die vermittelt werden.
Das Seminar ist Bestandteil des "BJF-Filmpass"-Programm, einem Kurssystem, das systematisch durch die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendfilmarbeit führt. Weitere Informationen zum BJF-Filmpass auf der
Website des Bundesverbandes Jugend und Film.
Informationen zum Seminar:
Claudia Stump, Medienzentrum Wiesbaden e.V.
Telefon: 0611-1665843, E-Mail:
stump@wiesan.de