Beschreibung
Im Rahmen des Jahresprojektes "Was Filme bewegen" bietet die LAG Jugend und Film Sachsen-Anhalt Tagesseminare an, die sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, an Sozialpädagogen/innen und Erzieher/innen, Lehrer/innen und interessierte Jugendliche richten. Es werden sowohl Methode der rezeptive als auch der kreativen Kinder- und Jugendfilmarbeit genutzt. Die Seminare sind Teil des modularen Kurssystems des Bundesverbandes Jugend und Film (
www.bjf.info/bjf/filmpass.htm).
Im Rahmen des Projektes wird am 11. Oktober 2011 in Magdeburg ein Seminar "Medienzwerge - Wie macht man Kino in der Kita?" angeboten. Der bewusste Einsatz von altersgerechten Kinderkurzfilmen und Bilderbuchkinos in Kitas und anderen Einrichtungen, die mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren pädagogisch arbeiten, ist noch nicht selbstverständlich. Das Seminar stellt geeignete Filme und Bilderbuchkinos, die unterschiedliche Themen anschneiden, vor und bietet den Multiplikatoren/innen zahlreiche Methoden der medienpädagogischen Arbeit zur Auseinandersetzung mit den Filmen an. So werden die Durchblick-DVDs
Von Drachen, Mäusen und Laternen,
Der Frühling kommt,
Bald ist Weihnachten aber auch Spielfilme, wie
Kuddelmuddel bei Petterson und Findus und
Lauras Stern und der Drache Nian vorgestellt. Die Arbeit mit diesen Filmangeboten einschließlich des didaktischen Materials der Durchblick-DVDs stellt eine sinnvolle Ergänzung des pädagogische Alltag der Einrichtungen dar.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Peter Hansen
Telefon: 03921-980035
www.jugend-lsa.de/lagfilm