Beschreibung
Im Rahmen des Jahresprojektes "Was Filme bewegen" bietet die LAG Jugend und Film Sachsen-Anhalt Tagesseminare an, die sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, an Sozialpädagogen/innen und Erzieher/innen, Lehrer/innen und interessierte Jugendliche richten. Es werden sowohl Methode der rezeptive als auch der kreativen Kinder- und Jugendfilmarbeit genutzt. Die Seminare sind Teil des modularen Kurssystems des Bundesverbandes Jugend und Film (
www.bjf.info/bjf/filmpass.htm).
Im Rahmen des Projektes wird am 17. Juni 2011 in Lutherstadt Eisleben ein Seminar "Kurzfilme gegen Rechts" angeboten: In der Veranstaltung werden Kurzfilme, die sich auf verschiedene Art und Weise und mit unterschiedlichen filmischen Mitteln mit dem Thema Rechtsextremismus auseinandersetzen, von Jugendlichen analysiert. Sie vergleichen die Filmhandlung mit Erfahrungen aus ihrem Alltag in ihrem sozialen Umfeld und diskutieren die Frage: Kann man mit Satire rechtes Gedankengut bekämpfen?
Weitere Informationen und Anmeldung:
Peter Hansen
Telefon: 03921-980035
www.jugend-lsa.de/lagfilm