Beschreibung
Trickfilm ist als Medium so zeitlos wie die Fotografie, auch wenn sich die Technologien der Aufnahme und Nachbearbeitung weiterentwickeln. Zu den klassischen Techniken gehören Puppentrick, Knetanimation, Stopp-Motion und Legetrick. Diese Techniken sind bis heute gebräuchlich. Das Schöne am Trickfilm ist, dass sich so gut wie alles animieren lässt: Spielzeug, Büromaterial, Lebensmittel und Naturmaterialien.
Im Seminar "Trickfilm-Bilder lernen laufen" erlernen die Teilnehmer/innen das grundlegende Handwerk der klassischen Trickaufnahme am Beispiel des Legetricks mit der
Trickboxx und der digitalen Tricknachbearbeitung. Sie können eigene kleine Ideen realisieren. Dafür stehen im Workshop ausreichend Materialien, Gegenstände und Technik zur Verfügung. Die Nachvertonung mit selbst gemachten oder vorgefertigten Geräuschen vollendet diese praxisnahe Fortbildung.
Inhalte:
- Ideenfindung, Drehbuch und Storyboard
- Figuren und Hintergründe - Tipps und Tricks zur Herstellung
- Arbeit mit Videokamera und Trickboxx
- Grundlagen der Animation
- Nachvertonung und Schnitt
Information und Anmeldung:
Medienwerkstatt Potsdam
Schilfhof 28a
14478 Potsdam
Tel.: 0331-810140
Fax: 0331-810216
www.medienwerkstatt-potsdam.de