Beschreibung
Bei Trickfilmen oder Animationsfilmen werden die Bewegungen von Figuren und Objekten nicht in Echtzeit gefilmt wie bei einem Spielfilm, sondern Bild für Bild künstlich geschaffen, d.h. animiert. Zunächst denken sich die Schüler/innen eine spannende Geschichte, die dazu gehörigen Figuren und passende Geräusche aus. Dann gestalten sie die entsprechenden Vorlagen, z.B. Bilder, Figuren, Hintergründe. Diese animieren sie mit Hilfe der Trickbox - eine Holzkiste, die mit einer Digitalkamera und Licht ausgestattet ist. Die Kamera filmt dabei die geschaffenen Szenenbilder, die später schnell hintereinander geschaltet werden – fertig ist der Trickfilm. Bei der Nachbearbeitung können Spezialeffekte eingearbeitet und die Tonspur optimiert werden.
Termine nach Vereinbarung. Zeitlicher Umfang: fünf Doppelstunden - alle Stunden innerhalb einer (Projekt-)Woche oder verteilt auf mehrere Wochen. Für Klassenstufe 3 bis 12; auch für Berufs- und Fachschulen. Voraussetzungen: Fernseher, DVD-Player (die Trickbox wird für den Produktionszeitraum von der LMS zur Verfügung gestellt).
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 0681-3898812
www.lmsaar.de/medienkompetenz/angebote/seminare