Beschreibung
Die Kenntnis der Grundlagen des Urheberrechts ist unabdingbar, um ein Filmvorhaben erfolgreich finanzieren und durchführen zu können. Das Seminar gibt Einblick in die Grundzüge des Filmurheberrechts, in das bei Film- und Fernsehproduktionen typische Vertragswerk sowie die täglichen rechtlichen Fragestellungen, mit denen Produzenten und Filmemacher im Laufe der Entstehung eines Films regelmäßig konfrontiert werden. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch der Umgang mit Persönlichkeitsrechten sowohl bei non-fiktionalen Produktionen als auch im Bereich der sog. "biopics".
Das Seminar ist vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus offiziell als Lehrerfortbildung anerkannt.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V.
Tel. 089-20333712
www.muenchner-filmwerkstatt.de