Beschreibung
Für die Erzählung jeder einzelnen Szene eines Films gibt es unendliche Möglichkeiten: Einstellungsgröße und Schärfentiefe, Kamerastandpunkt und -bewegung, Bildkomposition und Perspektive - jede/r Filminteressierte hat all diese Begriffe schon einmal gehört und kann sie meist auch erkennen, wenn sie in einem Film auftauchen.
Filmemacher stehen jedoch vor der Herausforderung, aus diesen unbegrenzten Möglichkeiten die eine, die richtige auszuwählen, die dem eigenen Film angemessen ist. In den beiden Tagen dieses Seminars erhalten Filmschaffende das nötige Handwerkszeug, um diese Beziehung zwischen der dreidimensionalen Realität und ihrem zweidimensionalen Abbild planvoll organisieren zu können und damit ganz absichtlich genau das zu erzählen, was sie erzählen wollen.
Nachdem dieser Auflösungskurs bereits zum dritten Mal angeboten wird, wird nun erstmals auch ein Aufbaukurs angeboten: Teilnehmer/innen dieses Workshops erhalten am 15. und 16. Januar 2011 im Seminar
Erzählen in bewegten Bildern II die Gelegenheit, ihr Wissen noch weiter zu vertiefen und in praktischen Übungen anzuwenden.
Das Seminar ist vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus offiziell als Lehrerfortbildung anerkannt.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V./ Bavaria Film
Tel: 089-64992340
www.filmseminare.de