Beschreibung
In kleinen Teams werden die Teilnehmer/innen des Seminars selbst Hand an die Kamera legen und sich das ABC des Filmemachens erarbeiten: Einstellungsgrößen, der goldene Schnitt, die Handlungsachse. Sie werden sich mit Grundlagen der Dramaturgie befassen und gemeinsam erleben, wie man in der Gruppe die Geschichte für einen Kurzfilm entwickeln kann.
Anschließend sind die Teilnehmer/innen aufgefordert, im Team eine eigene Filmszene zu entwickeln und schließlich zu drehen. Zentrale Themen dieser Übung: Dramaturgischer Aufbau einer Szene, Erstellen eines Storyboards, das Schuß-/ Gegenschuß- Verfahren. Das gemeinsame Analysieren kurzer Jugendfilme und Empfehlungen zum Equipment ergänzen das Programm.
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer/innen mit einem Baukasten voller praktischer Übungen auszustatten, die auch in kleinen Einheiten im Schulalltag angewendet werden können. Und die Sicherheit zu erlangen, sich auf das Abenteuer des Filmemachens mit der Schulklasse, Video-AG oder Jugendgruppe einzulassen.
Das Seminar ist vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus offiziell als Lehrerfortbildung anerkannt.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
Münchner Filmwerkstatt e.V./ Bavaria Film
Tel: 089-64992340
www.filmseminare.de