Beschreibung
Grundsätzliches Interesse des Veranstalters ist es, Kindern und Jugendlichen das Kino als ursprünglichen Ort der Filmrezeption, als Ort kultureller und sozialer Kommunikation und als Teil unserer Kulturgeschichte bekannt zu machen und näher zu bringen.
Ziel der angebotenen Lehrerfortbildung ist es, den Teilnehmenden an Hand von vier konkreten Filmbeispielen (
Evil,
Knallhart,
Der Traum,
Status Yo!) die Grundbegriffe der Filmanalyse näherzu bringen bzw. verschiedene Herangehensweisen der Analyse zu vermitteln und damit die eigene Vor- und Nachbereitung von Kinobesuchen zu erleichtern.
Den Teilnehmenden wird komprimiertes Arbeitsmaterial zu allen Filmen zur Verfügung gestellt. Die besprochenen Filme werden Schulen im Laufe des Schuljahres 2007/08 für Schülersondervorstellungen angeboten werden.
Weitere Informationen:
Iris Bernhard, E-Mail:
iris.bernhard@gmx.de