Beschreibung
Die Initiative RESPE©T COPYRIGHTS will über das Urheberrecht mit seinen Möglichkeiten und Grenzen informieren, Jugendliche und Erwachsene für die vielschichtige Problematik sensibilieren und den Blickwinkel öffnen für die Bedeutung des Themas im persönlichen Alltag, in der Wirtschaft und in der individuellen Berufsplanung - um nur einige Aspekte zu nennen. Ziel ist es, eine Kultur von Wertschätzung und Achtung gegenüber Kreativität und geistiger Leistung am Beispiel der Filmindustrie zu fördern.
Der zweistündige Workshop richtet sich vor allem an Lehrkräfte aus den Sekundarstufen I und II (alle Fächer/besondere Schwerpunkte: ökonomische Bildung, Berufsorientierung, Medienarbeit) sowie an Sozialpädagogen/innen bzw. Multiplikatoren/innen in der Jugend- und Medienarbeit.
Die Inhalte des Workshops sind im Einzelnen:
- der methodische Ansatz der Initiative
- pädagogische und inhaltliche Anknüpfungspunkte für die Thematisierung von RESPE©T COPYRIGHTS
- Informationen zum Urheberrecht in Deutschland
- Vorstellung der Materialien für Grund-, Mittel- und Oberstufe
- Diskussion und Austausch
Der Workshop wird im Rahmen der SchulKinoWochen Rheinland-Pfalz 2009 von der Initiative RESPE©T COPYRIGHTS in Kooperation mit VISION KINO angeboten.
Information und Anmeldung:
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
c/o Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
Frau Carmen Breitbach
rheinland-pfalz@schulkinowochen.de
http://schulkinowoche.bildung-rp.de