Beschreibung
Cinescuela, das Bonner Schulfilmfestival des spanischen und lateinamerikanischen Films, findet vom 24. bis 30. September 2009 zum dritten Mal statt.
Acht Filme sind diesmal im Rahmen des Festivals zu sehen, von denen die Hälfte in Deutschlands außerhalb von Festivals nicht gelaufen ist. Die Themen der Filme sind u.a. Jugend, Freundschaft, Familie, Migration, soziale Unterschiede, Chancen auf ein besseres Leben, ETA/Baskenland und Mexiko. Alle Filme werden in der spanischen Originalfassung mit Untertiteln gezeigt. Ausführliche Linklisten mit pädagogisch nutzbaren Materialien erleichtern eine Einbindung in den Unterricht.
Folgende Filme stehen auf dem Programm:
- Un franco 14 pesetas, Spanien 2006, Regie: Carlos Iglesias (Länge: 105 Min. Altersempfehlung: ab 14)
- El orfanato (Das Waisenhaus), Spanien, Mexiko 2007, Regie: Juan Antonio Bayona (Länge: 102 Min. Altersempfehlung: ab 15)
- La pelota vasca, Spanien 2003, Regie: Julio Medem (Länge: 120 Min. Altersempfehlung: ab 16)
- Voy a explotar (Ich explodiere gleich), Mexiko 2008, Regie: Gerardo Naranjo (Länge: 106 Min. Altersempfehlung: ab 14)
- La zona (Die Zone), Mexiko 2007, Regie: Rodrigo Plá (Länge: 95 Min. Altersempfehlung: ab 14)
- El sistema, Deutschland/ Venezuela 2009, Regie: Paul Smaczny, Maria Stodtmeier (Länge: 102 Min. Altersempfehlung: ab 12)
- Taxi - un encuentro (Taxi - Eine Nacht in Buenos Aires), Argentinien 2001, Regie: Gabriela David (Länge: 93 Min. Altersempf.: ab 16)
- Lake Tahoe, Mexiko 2008, Regie: Fernando Eimbcke (Länge: 85 Min. Altersempfehlung: ab 16)
Auf der Internetseite der
Bonner Kinemathek steht zur Erleichterung der Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs im Unterricht ein Dossier mit pädagogischen Hinweisen sowie weiterführenden deutsch- und spanischsprachigen Informationen, Links und Literaturangaben zu den Filmen zur Verfügung.
Der Eintritt beträgt 3 Euro pro Schüler/in. Lehrer/innen haben freien Zutritt zu den Vorstellungen.
In Bonn finden die Veranstaltungen im LVR-LandesMuseum Bonn (Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn) und im Kino in der Brotfabrik (Kreuzstraße 16, 53225 Bonn) statt.
Weitere Informationen:
Förderverein Filmkultur Bonn e.V.
Kreuzstraße 16
53225 Bonn-Beuel
Tel.: 0228-478568
Fax: 0228-464767
schule@film-ist-kultur.de
www.bonnerkinemathek.de
Das Festival wird vom Förderverein Filmkultur Bonn e.V. und der Bonner Kinemathek e.V. in Kooperation mit dem LVR-LandesMuseum Bonn veranstaltet.
Es wird unterstützt von der Spanischen Botschaft, der Mexikanischen Botschaft, dem Deutschen Spanischlehrerverband e.V. und dem Beethovenfest Bonn.