Beschreibung
Spanisch ist als Fremdsprache in den Schulen zunehmend beliebter. Film als Medium eignet sich als Primärliteratur wie als thematischer und emotionaler Input für den Unterricht.
Mit fünf Filmen will die Schulkinoreihe
ven y mira eine möglichst große Bandbreite für die verschiedenen Lernstufen, Altersgruppen und Unterrichtsinhalte abdecken und interessanten Unterricht im Kino ermöglichen. Die Filme wurden so ausgewählt, dass sie sich möglichst gut mit den Lehrplänen vereinbaren lassen und werden durch begleitende Materialien und Unterrichtshefte ergänzt.
- Machuca, einziger lateinamerikanischer Film widmet sich einer Freundschaft zwischen drei Heranwachsenden aus verschiedenen Gesellschaftsklassen vor dem Hintergrund des Umsturzes 1973 in Chile.
- Los lunes al sol erzählt die Geschichte von sechs ehemaligen Arbeitskollegen, die alle das gleiche Schicksal teilen: Arbeitslosigkeit. Der tragikomische Film ist auch für jüngere Schüler geeignet.
- Noviembre zeigt den Aufstieg und Fall einer Straßentheatergruppe im Madrid der 90er Jahre. Die frische und spannende Pseudo-Dokumentation schildert den Aufbruch junger Leute, die mit ihrem Theater die Welt verändern wollen. Der Film ist besonders für Jugendliche ab Klasse 9 geeignet.
- 7 vírgenes handelt von einem Jugendlichen, der für 48 Stunden das Gefängnis verlassen kann, um der Hochzeit seines Bruders beizuwohnen. Der Film schildert das alltägliche Leben einer Jugendclique auf den Straßen Sevillas.
- Kilómetro cero ist eine Verwechslungskomödie im Stile einer Screwball-Comedy. Pedro, der junge Filmemacher, ist gerade angekommen und soll bei einer Freundin unterkommen; eine gelangweilte reiche Signora möchte es mal mit einem Callboy versuchen; der schwule Macho- Flamenco- Tänzer will ein schnelles Date aus dem Internet treffen und ein Schreibtischtäter möchte mit Hilfe einer Prostituierten seine ersten sexuellen Erfahrungen machen. Alle treffen jemand anderen als sie wollten und beenden den Tag als ein anderer Mensch.
Information und Anmeldung:
flux - agentur für film-kultur
Tel.: 0251-20398563
Fax: 0251-20398564
E-Mail:
info@flux-agentur.de