Beschreibung
Die SchulKinoWoche Bremen findet vom 04. bis 08. April 2011 statt. Schulklassen aller Schularten und Jahrgangsstufen sind eingeladen, das Klassenzimmer mit dem Kinosaal zu tauschen. Das Filmprogramm aus Spiel- und Dokumentarfilmen, Literaturverfilmungen und Filmen in Originalsprache bietet vielfältige thematische Anknüpfungspunkte, um sie in unterschiedlichsten Fächern begleitend einzusetzen. Ebenso können anhand der gezeigten Filme die spezifischen Merkmale des Mediums Film (Geschichte, Sprache, Ästhetik, Technik) thematisiert und Filmanalysen durchgeführt werden.
Lehrkräfte erhalten kostenloses Begleitmaterial mit pädagogischen Anregungen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht. Die Vorführungen können zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,00 € pro Schüler/in besucht werden. Der Kinobesuch im Rahmen der SchulKinoWoche wird als Unterrichtszeit anerkannt.
Verschiedene Vorführungen, Sonderveranstaltungen und Kinoseminare werden von Fachreferenten begleitet. Zur Vorbereitung der Arbeit mit Film wird im Vorfeld der SchulKinoWoche eine Fortbildung für Lehrkräfte angeboten.
Ziel der SchulKinoWochen ist die Vermittlung des Mediums Film als Kultur- und Bildungsgut sowie die Förderung von Medienkompetenz. Die Fähigkeit, Gestaltungsmittel und Einflussmöglichkeiten der Medien zu erkennen ist eine wichtige Kompetenz in unserer Mediengesellschaft. Die SchulKinoWochen sollen durch ein ausgewähltes Programm mit pädagogisch wertvollen, oftmals preisgekrönten Filmen und entsprechendem didaktischen Begleitmaterial zu jedem Film dazu ermuntern, sich mit den Besonderheiten des Mediums Film produktiv auseinander zu setzen.
Informationen, Programm und Anmeldung:
SchulKinoWoche Bremen & Bremerhaven
c/o Kino 46 Kommunalkino Bremen
Waller Heerstr. 46
28217 Bremen
Tel: 0421-3876749
www.schulkinowochen-bremen.de