Beschreibung
Film kann nicht nur unter inhaltsanalytischen Gesichtspunkten betrachtet werden, sondern es muss auch eine gestaltungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Medium erfolgen. In dieser Fortbildung im Rahmen der
SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2012 werden Methoden vorgestellt und ausprobiert, die diesen Zugang ermöglichen.
Die Inszenierung von Gesprächssituationen im Unterricht wird praxis– und handlungsorientiert vermittelt. Zudem werden Arbeitsblätter und konkrete Aufgaben für den Unterricht vorgestellt. Die schulischen Möglichkeiten der Methoden werden im Hinblick auf Zeitaufwand und die Integration in den schulischen Alltag diskutiert.
Information, Beratung und Anmeldung:
Projektbüro SchulKinoWoche BW
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart
Tel: 0711-2850785
Fax: 0711-2850780
www.schulkinowoche.lmz-bw.de