Beschreibung
Politische, soziale und kulturelle Befindlichkeiten einer Gesellschaft, ihre Entwicklungen und Tendenzen lassen sich im Film sehr unterhaltend aufspüren. Filme fordern eine Diskussion über Gesellschaft geradezu heraus. Die Kinoseminare der Bundeszentrale für politische Bildung bieten Lehrer*innen die Möglichkeit, mit ihren Schüler*innen ausgewählte Filme zu sehen und darüber ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der SchulKinoWochen im Frühjahr 2019 finden Kinoseminare in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Bremen statt. Die einzelnen Termine sowie Links zur Anmeldung werden unten aufgelistet.
Die Kinoseminare werden von erfahrenen Filmpädagoginnen und Filmpädagogen geleitet und beginnen mit einer Einführung. Anschließend wird der jeweilige Film gezeigt. Nach dem Film geben die Referent*innen weitere Informationen zum Film und moderieren das Filmgespräch mit den Zuschauer*innen, in dem es um die Qualitäten des Films, die formal-ästhetische Gestaltung und seine Bezüge zur Realität geht. Die Filmgespräche werden selbstverständlich altersgerecht angepasst.
Zeitlicher Ablauf einer Veranstaltung:
Einführung: ca. 15 Minuten
Filmvorführung: 90 bis 120 Minuten
Gespräch: ca. 45 Minuten
Kinoseminare in Nordrhein-Westfalen:
28.01.2019, 10:00 Uhr im Rex Kino Köln:
Aus dem Nichts
28.01.2019, 11:00 Uhr im Rex Kino:
Goethe!
29.01.2019, 09:00 Uhr im Scala Kino Leverkusen:
Wildes Herz
29.01.2019, 09:30 Uhr im Sternlichtspiele Bonn:
Wackersdorf
29.01.2019, 10:00 Uhr im Scala Kino Leverkusen:
Amelie rennt
29.01.2019, 11:00 Uhr im Sternlichtspiele Bonn:
Aus dem Nichts
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Brandenburg:
21.01.2019, 08:15 Uhr im Filmmuseum Potsdam:
Verdammt, ich bin erwachsen
21.01.2019, 11:15 Uhr im Filmmuseum Potsdam:
Wildes Herz
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Niedersachsen:
28.02.2019, 10:00 Uhr in der Kinowelt Alfeld:
Wildes Herz
15.03.2019, 09:00 Uhr im Kino im Künstlerhaus Hannover:
Wildes Herz
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Sachsen:
25.03.2019, 10:00 Uhr im Cineplex Leipzig:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
26.03.2019, 13:15 Uhr im Kulturkino Zwenkau:
Das schweigende Klassenzimmer
28.03.2019, 09:30 Uhr im E-Werk Oschatz:
Der blaue Tiger
26.03.2019, 09:00 Uhr in der Schaubühne Lindenfels Leipzig:
Hände weg von Mississippi
28.03.2019, 11:00 Uhr im UFA Kristallpalast Dresden:
Wildes Herz
05.04.2019, 09:30 Uhr im E-Werk Oschatz:
Das schweigende Klassenzimmer
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Baden-Württemberg:
26.03.2019, 11:00 Uhr im Gloria & Gloriette Heidelberg:
Wildes Herz
27.03.2019, 10:00 Uhr im Cineplex Bruchsal:
Wildes Herz
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Bayern:
01.04.2019, 09:30 Uhr im Casino-Lichtspiele Eckental:
Hände weg von Mississippi
01.04.2019, 09:00 Uhr in der Filmgalerie Bad Füssing:
Amelie rennt
01.04.2019, 10:00 Uhr in der Filmgalerie Regensburg:
Blade Runner
01.04.2019, 08:30 Uhr im Regina Kino Regensburg:
Wackersdorf
01.04.2019, 10:00 Uhr im Central im Bürgerbräu, Würzburg:
Die Lebenden reparieren
02.04.2019, 10:00 Uhr im Rio München:
Die Lebenden reparieren
02.04.2019, 09:45 im Cineplex Erding:
Tschick
02.04.2019, 08:30 Uhr im Cinema Dachau:
Das schweigende Klassenzimmer
02.04.2019, 09:30 Uhr im Casino Aschaffenburg:
Das schweigende Klassenzimmer
02.04.2019, 09:00 Uhr in den Alstadtkinos-Union, Ingolstadt:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
02.04.2019, 10:15 Uhr im Odeon Bamberg:
Blanka
03.04.2019, 10:00 Uhr im Casino Aschaffenburg:
Voll verzuckert
03.04.2019, 10:15 Uhr im Filmstudio Eichstätt:
Fannys Reise
03.04.2019, 09:00 Uhr im Citydom Straubing:
Petterson und Findus – Findus zieht um
03.04.2019, 10:00 Uhr im Citydom Straubing:
Die grüne Lüge
03.04.2019, 09:00 Uhr im Mathäser Kino München:
Kriegerin
03.04.2019, 10:00 Uhr im Mathäser Kino München:
Wildes Herz
03.04.2019, 09:00 Uhr im Cinecittá Nürnberg:
Petterson und Findus – Findus zieht um
03.04.2019, 09:30 Uhr im Cinecittá Nürnberg:
Wackersdorf
03.04.2019, 13:30 Uhr im Cinecittá Nürnberg:
Blade Runner
04.04.2019, 09:00 Uhr im Kinopolis Landshut:
Paddington
04.04.2019, 09:30 Uhr im Kinopolis Landshut:
Ballon
04.04.2019, 10:00 Uhr im Schloss-Lichtspiele Ansbach:
Burg Schreckenstein
04.04.2019, 10:00 Uhr im CinePark Schrobenhausen:
Alles steht Kopf
04.04.2019, 08:45 Uhr im Thalia Augsburg:
Der Trafikant
05.04.2019, 10:00 Uhr im Roxy Kino Abensberg:
Petterson und Findus – Findus zieht um
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Hessen:
26.03.2019, 09:00 Uhr im Lichtspielhaus/Cinebar Groß-Gerau:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
26.03.2019, 11:00 Uhr im Lichtspielhaus Bambi & Camera Bad Schwalbach:
Aus dem Nichts
26.03.2019, 13:30 Uhr im Lichtspielhaus Bambi & Camera Bad Schwalbach:
Aus dem Nichts
27.03.2019, 09:30 Uhr im Harmonie Kino Frankfurt am Main:
BlackKklansman
28.03.2019, 09:00 Uhr im BurgTheater Schwalmstadt:
Flussfahrt mit Huhn
29.03.2019, 09:00 Uhr im Movies Kino Hofheim:
BlackKklansman (OmU)
29.03.2019, 09:00 Uhr im Lichtspielhaus/Cinebar Groß-Gerau:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
04.04.2019, 09:00 Uhr im Lichtspielhaus/Cinebar Groß-Gerau:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
04.04.2019, 11:00 Uhr im Kommunalen Kino im Jokus, Gießen:
Wackersdorf
08.04.2019, 09:30 Uhr im Kino Casino/Pali in Gelnhausen:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
09.04.2019, 09:30 Uhr im Kino Casino/Pali in Gelnhausen:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Anmeldung auf folgender
Webseite.
Kinoseminare in Bremen:
26.03.2019, 08:30 Uhr im CineMotion 6 Bremerhaven:
Das Mädchen Wadjda
26.03.2019, 11:00 Uhr im CineMotion 6 Bremerhaven:
Das schweigende Klassenzimmer
27.03.2019, 08:30 Uhr im Atlantis Bremen:
Das Mädchen Wadjda
27.03.2019, 11:00 Uhr im Atlantis Bremen:
Das schweigende Klassenzimmer
28.03.2019, 08:30 Uhr im City 46 Bremen:
Flussfahrt mit Huhn
28.03.2019, 11:00 Uhr im City 46 Bremen:
Wildes Herz
Anmeldung auf folgender
Webseite.