Beschreibung
Politische, soziale und kulturelle Befindlichkeiten einer Gesellschaft, ihre Entwicklungen und Tendenzen lassen sich im Film sehr unterhaltend aufspüren. Filme fordern eine Diskussion über Gesellschaft geradezu heraus. Die Kinoseminare der Bundeszentrale für politische Bildung bieten Lehrer*innen die Möglichkeit, mit ihren Schüler*innen ausgewählte Filme zu sehen und darüber ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der SchulKinoWochen im November 2018 finden Kinoseminare in den Bundesländern Berlin, Hamburg, Saarland und Schleswig-Holstein statt. Die einzelnen Termine sowie Links zur Anmeldung werden unten aufgelistet.
Die Kinoseminare werden von erfahrenen Filmpädagoginnen und Filmpädagogen geleitet und beginnen mit einer Einführung. Anschließend wird der jeweilige Film gezeigt. Nach dem Film geben die Referent*innen weitere Informationen zum Film und moderieren das Filmgespräch mit den Zuschauer*innen, in dem es um die Qualitäten des Films, die formal-ästhetische Gestaltung und seine Bezüge zur Realität geht. Die Filmgespräche werden selbstverständlich altersgerecht angepasst.
Zeitlicher Ablauf einer Veranstaltung:
Einführung: ca. 15 Minuten
Filmvorführung: 90 bis 120 Minuten
Gespräch: ca. 45 Minuten
Kinoseminare in Berlin:
21.11.2018, 10 Uhr im Cineplex Titania Steglitz:
Wildes Herz
23.11.2018, 09:30 Uhr im Toni & Tonino Weißensee:
Transit
26.11.2018, 09:00 Uhr im Kino Krokodil Prenzlauer Berg:
Königin von Niendorf
26.11.2018, 10:30 Uhr im Bali Kino Zehlendorf:
Moonlight
27.11.2018, 09:00 Uhr im Kino Kiste Hellersdorf:
Das Mädchen Wadjda
28.11.2018, 10:15 Uhr im Filmtheater am Friedrichshain:
Rara – Meine Eltern sind irgendwie anders
Anmeldung auf der
Webseite der SchulKinoWochen Berlin.
Kinoseminare in Hamburg:
19.11.2018, 09:15 Uhr im 3001 Kino:
Rara – Meine Eltern sind irgendwie anders
20.11.2018, 09:00 Uhr im Metropolis Kino:
Das Mädchen Wadjda
21.11.2018, 09:00 Uhr im Alabama Kino:
Das Pferd auf dem Balkon
21.11.2018, 11:30 Uhr im Passage Kino:
Moonlight
21.11.2018, 12:00 Uhr im Alabama Kino:
Der Himmel wird warten
22.11.2018, 09:15 Uhr im Abaton Kino:
Tomboy
23.11.2018 in den Zeise Kinos:
Pre-Crime
Anmeldung auf der Webseite der
SchulKinoWochen Hamburg.
Kinoseminare im Saarland:
12.11.2018, 08:30 Uhr im Kino achteinhalb Saarbrücken:
Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper
12.11.2018, 11:00 Uhr im Kino achteinhalb Saarbrücken:
Amelie rennt
13.11.2018, 08:30 Uhr im CineStar Saarbrücken:
Mein Leben als Zucchini
13.11.2018, 11:00 Uhr im CineStar Saarbrücken:
Der Himmel wird warten
15.11.2018, 08:30 Uhr im CineStar Saarbrücken:
Der Himmel wird warten
15.11.2018, 11:00 Uhr im CineStar Saarbrücken:
Moonlight
Anmeldung auf der
Webseite der SchulKinoWochen Saarland.
Kinoseminare in Schleswig-Holstein:
28.11.2018, 08:30 Uhr im Kommunalen Kino Lübeck:
Rara – Meine Eltern sind irgendwie anders
28.11.2018, 09:30 Uhr im O-Ho Kino Bad Oldesloe:
Königin von Niendorf
28.11.2018, 10:30 Uhr im O-Ho Kino Bad Oldesloe:
Mein Leben als Zucchini
28.11.2018, 10:45 Uhr im Kommunalen Kino Lübeck:
Der Himmel wird warten
29.11.2018, 08:30 Uhr im Kommunalen Kino Lübeck:
Königin von Niendorf
29.11.2018, 11:00 Uhr im Kommunalen Kino Lübeck:
Mein Leben als Zucchini
Anmeldung auf der
Webseite der SchulKinoWochen Schleswig-Holstein.