Beschreibung
Die SchulKinoWochen NRW finden vom 20. Januar bis zum 09. Februar 2011 unter dem Motto: "Mit Filmen sehen lernen" statt. Für Schüler/innen aller Schulformen und Altersstufen steht ein Filmprogramm mit rund 150 Titeln zur Verfügung, das eine große Bandbreite der Unterrichtsinhalte aufgreift und zur Vermittlung eines filmanalytischen Basiswissens geeignet ist.
Die Spiel- und Dokumentarfilme, Animationen und Filmklassiker zu lehrplanrelevanten Themen lassen sich mit Hilfe des kostenlosen pädagogischen Begleitmaterials im Unterricht vor- und nachbereiten. Neu im Angebot sind in diesem Jahr z.B.
Goethe! (D 2010, R: Philipp Stölzl), die Komödie
Friendship! (D 2009, R: Markus Goller) und der deutsche Beitrag für den Oscar® 2011:
Die Fremde (D 2010, R: Feo Aladag). Zahlreiche Filme werden auch in der Originalfassung oder im Original mit Untertiteln angeboten.
Zu den Höhepunkten der SchulKinoWochen NRW 2011 gehören die Filmgespräche mit prominenten Filmschaffenden im Anschluss an ausgewählte Vorführungen. Schulklassen können dabei aus erster Hand erfahren, wie die Arbeit an einem Filmset abläuft oder welche Voraussetzungen für eine entsprechende Berufswahl erforderlich sind.
Ein weiterer Schwerpunkt der SchulKinoWochen NRW ist ein Sonderprogramm zum Wissenschaftsjahr 2011, das sich mit dem Thema "Forschung für unsere Gesundheit" befasst. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung wurden fünf Filme ausgewählt, Filmgespräche mit Wissenschaftlern sind geplant. Um auch die Kunstform Kurzfilm in den Blick zu rücken, werden in Zusammenarbeit mit den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen im Vorprogramm ausgesuchter Langfilme auch Kurzfilme ins Programm aufgenommen.
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung, den Medienzentren und anderen Partnern sind zudem eine Reihe von Kinoseminaren und Fortbildungen für Lehrer geplant. Unter Leitung versierter Filmpädagogen werden sie sich mit Themen wie "Filmvermittlung im Unterricht", "Praktische Filmarbeit" oder auch Fragen des Urheberrechts im schulischen Filmeinsatz beschäftigen.
Bei einem Gewinnspiel zu filmischen Vorbildern können Schüler/innen Freikarten für die ganze Klasse gewinnen. Regulär beträgt der Eintrittspreis 3,00 Euro pro Schüler/in, Lehrkräfte und Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Aktuelle Informationen und das Filmprogramm der jeweiligen Kinos sind online abrufbar unter
www.filmundschule.nrw.de.
Beratung, Informationen und Anmeldung im Projektbüro:
Projektbüro SchulKinoWochen NRW
LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fürstenbergstr. 14
48147 Münster
Tel.: 0251-5913055
www.filmundschule.nrw.de