Beschreibung
Vom 13. bis 26. November 2008 haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen vormittags die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Ausgesuchte Programme mit unter pädagogischen Gesichtspunkten ausgewählten, oftmals preisgekrönten Filmen und spannende Diskussionen erwarten sie in großen und kleineren Filmtheatern der Stadt.
Die Filme behandeln aktuelle Themen wie Zuwanderung, Integration, Geschlechterrollen, deutsche Geschichte oder Konflikte innerhalb und zwischen den Kulturen. Der Eintrittspreis beträgt 2,50 €, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Neben kostenlosen Arbeitshilfen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht werden in vielen Kinos zusätzliche Begleitaktionen angeboten. Fortbildungen erleichtern Lehrer/innen den Einstieg in die Arbeit mit Film.
Schulklassen können im Rahmen von Projektworkshops Einblicke in die Entstehung von Filmen gewinnen und auch selbst aktiv werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen im Projektbüro:
SchulKinoWochen Berlin
c/o Kinderkinobüro des JugendKulturService
Obentrautstraße 55
10963 Berlin
Infotelefon: 030-23556218
Fax: 030-23556233
E-Mail:
berlin@schulkinowochen.de
Die SchulKinoWochen Berlin werden veranstaltet von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem JugendKulturService, seinen Projekten Kinderkinobüro und Spatzenkino, dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und werden gefördert von der Medienboard Berlin-Brandenburg.
Programm
www.jugendkulturservice.de/schulkinowochen