Beschreibung
Vom 26. bis 30.November 2007 findet in Schleswig-Holstein erneut die SchulKinoWoche statt.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern das Medium Film als Kultur- und Bildungsgut zu vermitteln und ein Interesse daran zu wecken, sich mit vielfältigen und experimentierfreudigen Filmen auseinander zu setzen und ihre Medienkompetenz zu stärken.
Das Filmangebot umfasst aktuelle Spielfilme, Dokumentarfilme sowie Klassiker. Die Filmauswahl orientiert sich an den Lehrplänen.
Der Eintrittspreis beträgt für Schülerinnen und Schüler, je nach Kino, 2,50 - 3,00 €, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Zusätzlich bietet die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein im Vorfeld mehrere Lehrerfortbildungen an. Geplant sind darüber hinaus Sonderveranstaltungen, in denen Schülerinnen und Schüler mit Filmemachern und Fachreferenten ins Gespräch kommen können. Genauere Informationen hierzu sind unter
www.schulkinowoche.lernnetz.de zu erfahren.
Weitere Informationen und Anmeldungen im Projektbüro:
SchulKinoWoche Schleswig-Holstein
c/o Offener Kanal Kiel
Hamburger Chaussee 36
24113 Kiel
Infotelefon: 0431-64004571/-72/-73
E-mail:
schleswig-holstein@schulkinowochen.de
Die SchulKinoWoche Schleswig-Holstein wird veranstaltet von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein und der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familien, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, dem Instititut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein, der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e. V., dem Kommunalen Kino Kiel, dem Jugend- und Kulturhaus Röhre Lübeck und der Bundeszentrale für politische Bildung statt.