Beschreibung
Das 20. Filmfest Dresden ist das höchstdotierte Kurzfilmfestival in Europa und hat sich in seiner 20-jährigen Geschichte zu einer der wichtigsten Präsentationsplattformen für internationale Kurzfilme in Deutschland entwickelt. Das Sonderprogramm
When we were young zum 20. Jubiläum des Festivals mit Filmen über das Jungsein und Erwachsenwerden wird von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt.
Das zweiteilige Sonderprogramm zeigt aktuelle und ältere Kurzfilme, die sich mit den verschiedenen Phasen und Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Der Blick in die Vergangenheit und in die Gegenwart legt offen, wie sich gesellschaftliche Voraussetzungen im Laufe der Zeit verändert haben, aber vergegenwärtigt auch die Zeitlosigkeit mancher Fragestellungen. Einführungen in das Filmprogramm und Gespräche im Anschluss an die Vorführungen bieten Gelegenheit, die Chancen und Herausforderungen der jungen Generation früher und heute zu diskutieren. Speziell für Schulklassen werden Teile des Programms in Schulvorführungen gezeigt, die durch pädagogische Begleitmaterialien und Informationsgespräche für Lehrerinnen únd Lehrer ergänzt werden.
Über
When we were young hinaus laden zahlreiche weitere internationale und nationale Kurzfilme in den anderen Festivalsektionen dazu ein, den Themenreichtum und die abwechslungsreichen Ausdrucksmöglichkeiten der Gattung zu entdecken.
Das Programm ist einsehbar unter
www.filmfest-dresden.de