Beschreibung
Aus der pädagogischen Arbeit ist der Film kaum noch wegzudenken. Filme geben Impulse und eröffnen verschiedene Sichtweisen. Sie bieten thematische Einstiege, weiterführende Fragestellungen oder auch Zusammenfassungen - vorausgesetzt, neben den inhaltlichen Aspekten ist die Wirkung von Filmsprache und Dramaturgie bedacht.
Das Seminar zeigt Möglichkeiten, Grenzen und Risiken beim Einsatz von Filmen in der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit.
Anmeldung und Information:
Frau Weidemeier, Tel.: 0351 8531820, E-Mail:
kerstin.weidemeier@slpb.smk.sachsen.de