Beschreibung
In dem medienpädagogischen Seminar stellt die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen das Projekt "Trickfilmchen" vor. Neben ausführlichen Informationen zu den Medienvorlieben und Sehgewohnheiten von Kindern werden Medienwirkungen und Jugendschutzaspekte thematisiert. Anschließend können die Teilnehmer/innen praktisch an der Trickboxx arbeiten und selbst erste Erfahrungen beim Trickfilmen sammeln.
Nach dem Seminar besteht die Möglichkeit, kostenlos eine Trickboxx bei der Landesstelle Jugendschutz auszuleihen, um Projekte mit der Trickboxx in der eigenen Einrichtung durchzuführen. Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen betreut die Nachbearbeitung (Schnitt/Ton) der Trickfilme und bietet zudem einen Elternabend/-nachmittag an. Im Mittelpunkt steht dabei die Vorführung der von den Kindern produzierten Trickfilme und der Bericht über deren Entstehung. Ein Gespräch über die Mediennutzung von Kindern und die vermutete Medienwirkung sowie Tipps für den alltäglichen Umgang mit Fernsehen, Computer und Internet schließt sich an.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
Fachreferat der LAG der Freien Wohlfahrtspflege
Leisewitzstraße 26
30175 Hannover
Tel.: 0511-858788
Fax: 0511-2834954
info@jugendschutz-niedersachsen.de
www.jugendschutz-niedersachsen.de
Programm
www.trickfilmchen.de/Importe/Trickfilmchen_Seminar_2010.pdf