Beschreibung
Wie Bilder animiert werden, aus Text Ton wird und Spielfiguren laufen lernen, erleben die Teilnehmenden in einem Praxisseminar zum Thema Video. Ausgestattet mit Grundlagen der Videotechnik und Kameraführung können sie sich mit Kindern und Jugendlichen auf die Suche nach einer guten Story begeben und diese digital auf die Leinwand bringen.
Wesentliche Inhalte:
- Grundlagen der Videotechnik und Kameraführung
- Exposé, Drehbuch und Shotlist, Dramaturgie, Elemente der Filmsprache
- Motivsuche, Motivbestimmung und Bildausschnitt
- Aufnahme und Nachbereitung von Bildmaterial
- Arbeiten mit manuellen Einstellungen und externem Mikrofon
- Ausblick auf Schnittsoftware
- Einsatzmöglichkeiten und Praxisbeispiele
Das Seminar findet an allen Tagen von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Grundkenntnisse am Computer sind vorteilhaft. Gern können Projektideen und die technische Ausstattung (Videokamera) der eigenen Bildungseinrichtung zum Seminar mitgebracht werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 030-2786295
Fax: 030-2790126
www.bits21.eu