Beschreibung
Die eintägige Fortbildung im Rahmen der SchulKinoWochen Brandenburg 2011 wird auf leicht verständliche, anschauliche Weise grundlegende Aspekte der Filmsprache und die Einsatzmöglichkeiten von Film im Unterricht vorstellen.
Ziel der Fortbildung ist es, den Umgang mit den audiovisuellen Medien im Unterricht zu fördern, für die vielfältigen Ausdrucksmittel filmischen Erzählens zu sensibilisieren und den Transfer des Erlernten auch auf andere als die in der Fortbildung behandelten Filme zu ermöglichen.
Neben der Analyse klassischer und zeitgenössischer Filmausschnitte wird der Eröffnungsfilm der diesjährigen SchulKinoWochen im Land Brandenburg
Wintertochter im Zentrum stehen und in Ausschnitten präsentiert werden.
Die Fortbildung ist eine Veranstaltung von VISION KINO in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung bpb sowie dem LISUM Berlin-Brandenburg. Sie ist eine anerkannte und kostenfreie Fortbildung für Lehrer/innen aller Schularten in Berlin und Brandenburg.
Information und Anmeldung:
Filmernst- Kinobüro im LISUM Berlin-Brandenburg
Struveweg Haus 7
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Tel:03378-209 161
www.filmernst.de