Beschreibung
Im Rahmen der 4. Hamburger SchulKinoWoche vom 14. bis 18. November 2011 wird das Kino zum Klassenzimmer: zwölf Hamburger Kinos zeigen in 169 Schulvorstellungen insgesamt 32 ausgewählte Filme für alle Altersklassen und Schulformen. Auf dem Programm stehen spannende und anspruchsvolle Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme aus aller Welt und für alle Altersstufen - aktuelle Filme ebenso wie Klassiker.
In diesem Jahr gibt es darüber hinaus gleich zwei Programmschwerpunkte: Die Filme des in Kooperation mit der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein entwickelten Themenschwerpunkts "Onlinewelten – Onlinerisiken" bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte, um sich mit den neuen Medien und ihrem Gebrauch kritisch-konstruktiv auseinanderzusetzen. Zum "Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit" zeigen die SchulKinoWochen ein Sonderprogramm mit ausgewählten Filmen.
Zum ersten Mal wird es bei der SchulKinoWoche Hamburg auch einen Kritikerwettbewerb in Kooperation mit
www.spinxx.de geben: Schüler/innen und Schüler können über Filme schreiben, ihre Texte im Netz veröffentlichen und attraktive Preise gewinnen.
Zu allen Filmen wird kostenlos pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung gestellt, sodass der Kinobesuch im Unterricht vor- und nachbereitet werden kann. Der Eintritt für Schüler/innen beträgt 3,00 Euro, Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Bereits im Vorfeld bietet die SchulKinoWoche Lehrerfortbildungen zu Grundlagen der Filmanalyse, Literaturverfilmungen und Arbeiten mit Dokumentarfilmen im Unterricht. Zahlreiche Vorstellungen werden vor Ort durch Medienpädagogen begleitet, einige Gesprächsrunden finden mit Filmemachern statt. Nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen sowie das gesamte Filmprogramm auf der Website
www.schulkinowoche-hamburg.de.
Kontakt und Informationen:
SchulKinoWoche Hamburg
Dörten Nimz (Projektleitung)
c/o KurzFilmAgentur Hamburg e.V.
Friedensallee 7
22765 Hamburg
Infotelefon: 040-38089625
Fax: 040-39106320
www.schulkinowoche-hamburg.de