Beschreibung
Bei der SchulKinoWoche Hamburg vom 16. bis 20. November 2015 werden in 17 Hamburger Kinos über 200 Filmvorstellungen für alle Schularten und Klassenstufen angeboten. Das Filmprogramm ist speziell auf den Einsatz im Unterricht abgestimmt und umfasst aktuelle Spielfilme, Dokumentarfilme und Filmklassiker. Es ist gegliedert nach Fächern, Altersempfehlungen und lehrplanrelevanten Themen.
Einige Filme werden im englischen, französischen und spanischen Original mit Untertiteln gezeigt und sind so speziell auf die bilingual unterrichtenden Schulen in Hamburg ausgerichtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Inklusion. Erstmals werden Kinovorführungen für Hörgeschädigte und Sehbehinderte stattfinden. Ein weiterer Fokus liegt auf Filmen, die sich dem Themenfeld Rechtsextremismus und Nationalsozialismus im Film nähern.
Zahlreiche Vorstellungen werden im Kino durch Medienpädagogen/innen begleitet, darüber hinaus werden Filmschaffende mit dem Publikum diskutieren. Mit Hilfe von pädagogischem Begleitmaterial können die Filme im Unterricht optimal vor- und nachbereitet werden. Lehrkräfte können im Vorfeld an projektbegleitenden Fortbildungen zur Arbeit mit Film im Unterricht teilnehmen.
Der Eintritt für Schüler/innen beträgt 3,50 Euro, Begleitpersonen haben freien Eintritt. Alle Veranstaltungen finden nur nach Voranmeldung im Projektbüro statt. Bei Bedarf können nach Absprache auch zusätzliche Kinovorführungen angeboten werden.
Informationen und Anmeldung:
SchulKinoWoche Hamburg
c/o KurzFilmAgentur Hamburg e.V.
Friedensallee 7
22765 Hamburg
Infotelefon: 040-38089625
Fax: 040-39106320
www.schulkinowoche-hamburg.de