Beschreibung
Im Rahmen der
SchulKinoWochen Hessen 2012 findet die Seminarreihe "Filmsehen - Filmverstehen" statt. Sie bietet Lehrkräften eine Einführung oder Vertiefung in die Themen Filmsprache, Filmanalyse sowie Produktion und Praxis der Filmrezeption an. Die Seminare sind Bausteine der Medienerziehung: Filmexperten/innen stellen filmtheoretische Inhalte und handlungsorientierte Methoden für den Unterricht vor, die sich auf alle Schulformen und Altersstufen übertragen lassen. Das Fortbildungsprogramm bezieht sich auf das Film- und Rahmenprogramm der SchulKinoWochen Hessen 2012. Die jeweiligen Fortbildungen sind beim Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert. Lehrkräfte qualifizieren sich durch die Teilnahme im Handlungsfeld der schulischen Medienerziehung.
Im Rahmen der Fortbildungsreihe findet am 27. März 2012 das Seminar "KLEIN oder GROSS? Größenverhältnisse im Film" statt. Jeder Film arbeitet mit dem Verhältnis von Klein und Groß: Im Kinosaal wird ein kleines Filmbild auf eine riesenhafte Leinwand projiziert. Figuren oder Dinge verändern ihre Größe je nachdem, wie nahe sie sich bei der Filmkamera befinden. Die Montage verknüpft Aufnahmen unterschiedlicher Größe, sprechende Köpfe und weite Landschaften miteinander.
Anhand der Darstellung von Größenverhältnissen lassen sich grundlegende Aspekte und Elemente des Kinos vermitteln: Projektion, Einstellung, Perspektive, Montage, Tricks. Zur Diskussion stehen die Fragen, wie Filme über Größenverhältnisse Geschichten erzählen, Räume inszenieren und unsere Aufmerksamkeit lenken. Da das Motiv Klein/Groß an unsere Alltagserfahrung anknüpft, eignet sich die in dieser Fortbildung vorgestellte Methode besonders gut für die Arbeit mit Kindern: Sie erlaubt Klein und Groß einen selbstwahrnehmenden Einblick in die Funktionsweise von Filmen. Als Beispiele dienen Filmausschnitte von den Anfängen des Kinos bis heute.
Veranstaltungsort, Informationen und Anmeldung:
Medienzentrum Marburg
Softwarecenter 1
35037 Marburg
Tel. 06421 201152
Fax 06421 201123
www.medienzentrum-marburg.de
Angebotsnummer: 056442605