Beschreibung
Im Rahmen der SchulKinoWochen Hessen vom 05. bis 16. März 2012 haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen und Schularten die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Insgesamt stehen rund 90 Filme in 75 Kinos zur Auswahl: Spielfilme, Animationsfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme und Filmklassiker bieten für alle Altersstufen viel Stoff zur filmischen Auseinandersetzung und Förderung von Filmkompetenz von Schüler/innen.
Zu allem Filmen wird kostenlos pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung gestellt. Zu ausgewählten Filmvorstellungen sind Gäste eingeladen, die den Kinobesuch für ein Filmgespräch oder für ein Kinoseminar begleiten. Filmschaffende oder Fachreferenten/innen ermöglichen dabei erkenntnisreiche Einblicke hinter die Kulissen. Der Kinobesuch ist als Unterrichtszeit anerkannt. Der Eintrittspreis beträgt pro Schüler/in 3,00 Euro; Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Die SchulKinoWochen Hessen werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, in dessen Mittelpunkt der Meinungsaustausch über das Medium Film steht. Es umfasst verschiedende Filmreihen (Filme im Original, Filme zum Wissenschaftsjahr 2012) sowie praxisnahe Angebote für Schüler/innen (Kinoseminare, Filmgespräche) und Fortbildungsangebote für Lehrkräfte.
Für Lehrkräfte alles Schularten bietet die Fortbildungsreihe "Filmsehen - Filmverstehen" eine Einführung oder Vertiefung in die Themen Filmsprache, Filmanalyse sowie Produktion und Praxis der Filmrezeption an. Sie findet hessenweit ausgewählten Medienzentren, Medienprojektzentren oder Kinos im Zeitraum Dezember 2011 bis Juni 2012 statt und erläutert grundlegende Strukturen und Herangehensweisen filmischen Erzählens. Die Seminare sind auf Abruf buchbar und beim Institut für Qualitätsentwicklung akkreditiert.
Aktuelle Informationen und das Filmprogramm der jeweiligen Kinos sind online abrufbar unter
www.schulkinowochen-hessen.de.
Beratung, Informationen und Anmeldung im Projektbüro im Deutschen Filminstitut:
Projektbüro SchulKinoWochen Hessen
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069-961220681
Fax: 069-961220669
www.schulkinowochen-hessen.de.