Beschreibung
Im Rahmen der
SchulKinoWochen Hessen 2013 findet die Seminarreihe "Filmsehen - Filmverstehen" statt. Die Seminare und Leherfortbildungen bieten eine themenbezogene Einführung und Vertiefung in Filmsprache, Filmanalyse sowie Praxis der Filmrezeption. Am Beispiel von Filmsequenzen werden Prinzipien filmischen Erzählens erarbeitet und deren Umsetzung in der Produktion erklärt. Dazu werden themenbezogene Aufgaben gestellt, um filmisches Sehen und Verstehen praktisch zu üben. Vermittelt werden soll auch, Film als Kunstform und Kulturgut wahrzunehmen. Ziel ist es, Sehgewohnheiten zu reflektieren und im Unterricht die Filmkompetenz der Schüler/innen zu stärken.
In der im Rahmen der Seminarreihe stattfindenden Lehrerfortbildung "Stummfilme vertonen mit Schülern" wird das Projekt "SpielFilmPioniere" vorgestellt: Im Sommer 2012 hat das Deutsche Filmmuseum mit drei Frankfurter Schulen mehrere kurze Stummfilme vertont. Im Workshop werden Ablauf des Projekts und die dabei entstandenen Vertonungen der Schüler vorgestellt und Möglichkeiten der konkreten Umsetzung eines ähnlichen Projekts an anderen Schulen aufgezeigt. Ergänzt wird der Workshop durch praktische Übungen: Gemeinsam wird der Einsatz von Musik und Ton an ausgewählten Filmbeispielen analysiert und ein kurzer Stummfilm exemplarisch vertont. Geeignet für alle Schulformen.
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Medienzentrum Kassel
Frau Schiemann-Koch / Frau Staubesand
Wildemannsgasse 1
34117 Kassel
Tel 0561 7874003
Fax 0561 7877116
www.medienzentrum-kassel.de