Beschreibung
Im Rahmen der SchulKinoWochen Hessen vom 09. bis 20. März 2015 haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen und Schularten die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Angeboten werden aktuelle Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme sowie Repertoirefilme und Filmklassiker, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind. Zu allen Filmen wird Begleitmaterial zur Verfügung gestellt. Zu ausgewählten Filmvorstellungen sind Gäste für ein Filmgespräch anwesend.
Die SchulKinoWochen Hessen werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, in dessen Mittelpunkt der Meinungsaustausch über das Medium Film steht. Es umfasst verschiedende Filmreihen sowie praxisnahe Angebote für Schüler/innen (Kinoseminare, Filmgespräche) und Fortbildungsangebote für Lehrkräfte.
Im umfangreichen Begleitprogramm werden verschiedene Facetten der Filmkultur vorgestellt: z.B. durch moderierte Filmgespräche mit Filmschaffenden, Filme in Originalfassungen, Kurzfilmprogramme oder das Schreiben von Filmkritiken.
Der Kinobesuch ist als Unterrichtszeit anerkannt. Der ermäßigte Eintrittspreis beträgt pro Schüler/in 3,50 Euro (Ausnahme: 3D-Vorstellungen bis max. 4,50 €); zwei Begleiter/innen haben freien Eintritt. Förderschulklassen mit erhöhtem Betreuungsaufwand haben Anspruch auf weitere Freikarten.
Aktuelle Informationen und das Filmprogramm der jeweiligen Kinos sind online abrufbar unter
www.schulkinowochen-hessen.de.
Beratung, Informationen und Anmeldung im Projektbüro im Deutschen Filminstitut:
Projektbüro SchulKinoWochen Hessen
Deutsches Filminstitut – DIF e.V.
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069-961220681
Fax: 069-961220669
www.schulkinowochen-hessen.de.