Beschreibung
In der Fortbildung befassen sich die Teilnehmer/-innen mit den filmischen Möglichkeiten mobiler Endgeräte und diskutieren, wie sich filmisches Erzählen und Sehen in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Wie können Smartphones und Tablets für Filmprojekte verwendet werden? Welche Plattformen (z. B. YouTube) und Apps können dabei eine entscheidende Rolle spielen? Neben den technischen und filmischen Grundlagen wird auch rechtlichen Fragen wie dem Datenschutz nachgegangen. Anschließend soll die Fortbildung den Teilnehmenden die Chance geben, erste praktische Filmerfahrungen mit mobilen Endgeräten zu sammeln und Ideen für die eigene schulische Praxis zu entwickeln. Weitere Informationen gibt es
hier.