SchulKinoWochen, Kinoseminar
SchulKinoWochen Mecklenburg-Vorpommern 2016
08.11.2016 9:00, Neubrandenburg
Beschreibung
Sonderreihe der Bundeszentrale für politische Bildung: Flucht, Vertreibung, Asyl
Willkommen auf Deutsch (Deutschland 2014)
Dokumentarfilm von Carsten Rau und Hauke Wendler
Wie reagieren Menschen, wenn das abstrakte Thema Flucht und Migration plötzlich vor der eigenen Haustür konkret wird? Der Dokumentarfilm Willkommen auf Deutsch beobachtet zwei kleine Gemeinden in Niedersachsen, in denen Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Das Publikum erlebt mit, wie sich Bürgerinitiativen gründen, die gegen die Unterkünfte protestieren, weil die Flüchtlinge angeblich die Ruhe und Sicherheit im Dorf gefährden. Sie lernen aber auch Menschen kennen, die sich ohne Wenn und Aber für die Asylbewerber/innen einsetzen. Dennoch wird deutlich, dass es noch dauern wird, bis die vielzitierte "Willkommenskultur" in Deutschland Wirklichkeit wird.
Zu dem Film wird den Lehrkräften kostenloses Begleitmaterial zur Verfügung gestellt. Auf die Vorstellung folgt ein Filmgespräch mit einer Medienpädagogin beziehungsweise einem Medienpädagogen. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro pro Schüler/-in, Lehrkräfte haben freien Eintritt.
Informationen und Anmeldung:
Filmland Mecklenburg-Vorpommern
Max-Peter Heyne
Tel: +49 (0) 385 593 60 863
schulkinowoche@filmland-mv.de
http://www.filmland-mv.de/medienbildung/schulkinowochen-mv/sonderprogramme-mv/sonderreihe-bpb-flucht-vertreibung-asyl/