Beschreibung
Der Film
Intouchables (Ziemlich beste Freunde, Frankreich 2011, Regie: Eric Toledano, Olivier Nakache) war der größte französische Kinoerfolg aller Zeiten. Ein "film grand public" – wie die Blockbuster in Frankreich genannt werden. In diesem Film geht es zweifellos um große Themen: um Ausgrenzung, Solidarität, Freundschaft und wiederkehrende Lebensfreude. Ob aus großen Themen auch ein großer Film wird, hängt maßgeblich davon ab, wie diese Themen (filmästhetisch) gestaltet werden: Eröffnet der Film den Zuschauer/innen einen neuen Blick auf diese bekannten, großen Themen oder bestätigt er lediglich ihre Vorstellungen und Wünsche?
Um dieser Frage nachzugehen wird
Intouchables in der Fortbildung mit einem anderen, themenverwandten Film konfrontiert:
Grigris von Mahamet-Saleh Haroun, einem auf internationalen Festivals (Cannes, Ouagadougou) vielfach ausgezeichnetem franko-tschadischer Regisseur. In dieser Fortbildung wird es um die Filme, ihre Inhalte und ihre filmische Gestaltung, nicht aber um kompetenzorientierte Aufgabenformate des Hörsehverstehens gehen.
Intouchables läuft auf den
SchulKinoWochen Niedersachsen in Kinos in Hannover, Uelzen, Wolfsburg, Lehrte, Osnabrück, Verden, Achim, Hildesheim und Holzminden.
Grigris läuft auf den SchulKinoWochen in Walsrode, Osnabrück, Osterholz-Scharmbeck und Göttingen. Bestandteil der Aufführungen sind eine kurze Einführung und ein Filmgespräch.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung:
SchulkinoWochen Niedersachsen
c/o Medienwerkstatt Linden
Charlottenstrasse 5
30449 Hannover
Tel: 0511-2287970
Fax: 0511-2135240
www.schulkinowochen-nds.de