Beschreibung
Die Schulkinowoche Rheinland-Pfalz findet vom 23. bis 27. November 2015 statt. Eine Woche lang haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Das ausgesuchte Filmprogramm mit aktuellen Produktionen, Dokumentarfilmen, Animationen und Filmklassikern bietet viel Stoff zur filmischen Auseinandersetzung und Förderung von Filmkompetenz der Schüler/innen.
Schulklassen können die Vorführungen zum ermäßigtem Eintrittspreis von 3,50 € pro Schüler/in besuchen. Begleitpersonen erhalten freien Eintritt. Lehrkräfte erhalten kostenlose Begleitmaterialien zu den Filmen mit Informationen zur jeweiligen curricularen Anbindung. Das Angebot wird ergänzt durch Lehrerfortbildungen und zahlreiche Sonderveranstaltungen sowie Kinoseminare, in denen Schüler/innen, angeleitet durch einen Referenten, zentrale Aspekte der Filmproduktionen herausarbeiten.
Das Sonderprogramm "Globale Umbrüche - eine Welt im Wandel", ein gemeinsames Filmprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung und Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz, beschäftigt sich mit wandelnden globalen Realitäten und deren historischen Ursprüngen. Die Filme sensibilisieren Schülerinnen und Schüler dafür, allgegenwärtige Konflikte wie Unterdrückung und Ausbeutung, Flucht und Vertreibung als Teile globaler Entwicklungsprozesse zu betrachten. Zusammenhänge sollen grenz- und kulturüberschreitend betrachtet werden, um einen differenzierten Blick zu ermöglichen.
Informationen und Anmeldung:
SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
c/o Pädagogisches Landesinstitut RLP
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
Infotelefon: 0261-9702400
rheinland-pfalz@schulkinowochen.de
www.schulkinowoche.bildung-rp.de