Beschreibung
Film, Fernsehen, Internet sind die Leitmedien der Schüler/innen. Doch obwohl der Umgang mit Film und Fernsehen im Unterricht mittlerweile in fast allen Bundesländern obligatorisch ist, mangelt es in der Lehrerausbildung nach wie vor an Angeboten, die sich mit der Film- und Fernsehanalyse oder der Medienwirkung beschäftigen.
Im Rahmen dieser Fortbildung im Vorfeld der Schulkinowoche Saarland 2011 werden auf leicht verständliche und nachvollziehbare Weise die grundlegenden Aspekte der Filmsprache und die Einsatzmöglichkeiten von Film im Unterricht vorgestellt. Ziel ist, den Umgang mit den audiovisuellen Medien im Unterricht zu fördern, für die vielfältigen Ausdrucksmittel filmischen Erzählens zu sensibilisieren und den Transfer des Erlernten auch auf andere als die in der Fortbildung behandelten Filme zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt der Fortbildung wird der mediale Umgang mit der Geschichte des 20. Jahrhunders sein.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Schulkinowoche Saarland
c/o Landeszentrale für politische Bildung
Beethovenstraße 26
66125 Saarbrücken
Tel: 06897-7908103
Fax: 06897-7908196
www.schulkino-saarland.de