SchulKinoWochen, Kinoseminar
SchulKinoWochen Mecklenburg-Vorpommern 2016
09.11.2016 11:30, Waren
Beschreibung
Sonderreihe der Bundeszentrale für politische Bildung: Flucht, Vertreibung, Asyl
Wir sind jung. Wir sind stark. (Deutschland 2015)
Jugendfilm von Burhan Qurbani
24. August 1992. In einer öden Wohnsiedlung in Rostock-Lichtenhagen hängen die gelangweilten Jugendlichen Stefan, Robbie, Jennie, Goldhahn und Ramona ab. Ohne Job und Perspektive wissen sie nichts mit sich anzufangen und so schließen sie sich einer Gruppe Neonazis um Robbies älteren Bruder Sandro an, die seit Tagen vor einem Wohnheim für Asylbewerber gegen Polizisten und Ausländer randalieren. Im benachbarten „Sonnenblumenhaus“ lebt die junge Vietnamesin Lien, die in Deutschland bleiben möchte, mit ihrem Bruder und seiner schwangeren Frau, die zusammen in die Heimat zurückkehren wollen, weil sie sich nicht mehr sicher fühlen. Derweil versucht Stefans Vater, der Lokalpolitiker Martin Boll, sich aus den politischen Konflikten um die Räumung der Asylbewerber-Aufnahmestelle herauszuhalten. Doch dann muss er mitansehen, wie die Krawalle langsam auf das Wohnheim mit den vietnamesischen Vertragsarbeitern übergreifen. Unter den Angreifern erkennt er auch seinen Sohn.
Zu dem Film wird den Lehrkräften kostenloses Begleitmaterial zur Verfügung gestellt. Auf die Vorstellung folgt ein Filmgespräch mit einer Medienpädagogin beziehungsweise einem Medienpädagogen. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro pro Schüler/-in, Lehrkräfte haben freien Eintritt.
Informationen und Anmeldung:
Filmland Mecklenburg-Vorpommern
Max-Peter Heyne
Tel: +49 (0) 385 593 60 863
schulkinowoche@filmland-mv.de
http://www.filmland-mv.de/medienbildung/schulkinowochen-mv/sonderprogramme-mv/sonderreihe-bpb-flucht-vertreibung-asyl/