Beschreibung
Vom 19. bis 25. März 2009 geht die SchulKinoWoche Bayern in die zweite Runde. 92 Filmtheater öffnen in dieser Woche landesweit ihre Kinosäle exklusiv für schulische Bildungszwecke. Ziel des Filmbildungsangebots ist es, auf vielfältige Art und Weise eine bewusste, kritische und zugleich produktive Auseinandersetzung mit dem Medium Film als Kultur- und Bildungsgut anzuregen.
Präsentiert wird hierzu ein lehrplanrelevantes Programm aus pädagogisch und künstlerisch wertvollen Filmen für alle Schulformen und Jahrgangsstufen. Das Filmprogramm ist speziell auf den Einsatz im Unterricht abgestimmt und umfasst Literaturverfilmungen, Dokumentarfilme, Filmklassiker und aktuelle Spielfilme – z. T. auch im fremdsprachlichen Original.
In Kinoseminaren gehen Medienpädagogen, Filmemacher, Schauspieler und Experten mit Schülerinnen und Schülern auf filmische Entdeckungsreisen: Themen und Inhalte werden diskutiert, Wirkungsweisen hinterfragt und ästhetische Gestaltungsmittel auf differenzierte Art und Weise reflektiert.
Zur Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs im Unterricht werden didaktisch aufbereitete Begleitmaterialien kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Schulklassen besuchen die Vorführungen zum ermäßigten Eintrittspreis von 2,50 € pro Person. Begleitende Lehrkräfte erhalten freien Eintritt.
Im Vorfeld der SchulKinoWoche werden einschlägige Lehrerfortbildungen in Augsburg, Amberg, Bayreuth, Degendorf, München, Nürnberg und Würzburg organisiert. Eine Fortbildung der Bundeszentrale für politische Bildung und von VISION KINO wird in Kempten angeboten. Der Fokus der Veranstaltungen liegt auf der Vermittlung methodisch-didaktischer Impulse, die dabei helfen im Unterricht kompetentes Filmsehen und Filmverstehen zu entwickeln. Lehrkräfte sollen dabei unterstützt werden, den unterrichtlichen Kinobesuch entsprechend vor- und nachzubereiten.
In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein BildungsCent lädt die SchulKinoWoche Bayern alle Schulklassen der Jahrgangsstufen 7-13 zur Teilnahme am Schulkinoquiz ein. Den 10 Gewinnerklassen des Online-Wettbewerbs winkt eine Klassenfahrt zur exklusiven Auftaktveranstaltung der 2. SchulKinoWoche Bayern am 19. März 2009 auf dem Studiogelände der Bavaria Filmstadt in München!
Aktuelle Informationen zur SchulKinoWoche Bayern 2009 sind online abrufbar unter
www.schulkinowoche-bayern.de.
Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist ausschließlich nach Anmeldung im Projektbüro möglich.
Für Auskünfte steht das Projektbüro der SchulKinoWoche Bayern im Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) jederzeit gerne zur Verfügung.
Katrin Miller (Projektmanagement)
Infotelefon: 089 / 2170-2294
E-Mail:
bayern@schulkinowochen.de
Die SchulKinoWoche Bayern wird veranstaltet von Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz. Die Koordination und Durchführung erfolgt durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.