Beschreibung
Filmverstehen erfordert eine Schärfung der Sinne. Im Fokus der Fortbildung steht daher die Vermittlung analytischer Zugänge zur Behandlung von Film im Unterricht. Dabei wird auf Filme Bezug genommen, die im Programm der
SchulKinoWoche Bayern gezeigt werden. Die Analyse von bildhaften Gestaltungsmitteln, wie z. B. Szenografie, Farb- und Figurenkomposition, Lichtführung und Montage-Formen findet dabei gleichermaßen Beachtung wie die von akustischen, z. B. Dialog, Musik und Sound Design.
Filmverstehen bedeutet aber nicht nur die Inszenierung einer Geschichte aus Bild- und Ton-Fragmenten, sondern zudem die Wahrnehmung verschiedener Darstellungsformen, die über den Wert und die Bewertung einer Sache entscheiden. Ein Augenmerk wird dabei auf Gewaltdarstellungen im Film liegen.
Anmeldungen über FIBS unter:
http://fortbildung.schule.bayern.de (Stichwort: SchulKinoWoche)