Beschreibung
Bis
Krabat das weiße Blatt verlässt und auf die Kinoleinwand klettert, ist es ein weiter Weg. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen die Hauptschritte von der Literaturvorlage bis hin zum fertigen Film kennen. Dabei werden die Grundlagen der Drehbuchdramaturgie, Prinzipien der Film-Inszenierung und Bildgestaltung vorgestellt. Mittels einer ausgewählten Szene aus dem Roman Krabat von Otfried Preußler findet eine Annäherung an den Prozess des Filmemachens anhand praktischer Übungen statt, die später im eigenen Unterricht eingesetzt werden können. Am Ende des Seminars steht der Vergleich, wie die gleiche Szene in der Literaturverfilmung
Krabat von Marco Kreuzpaintner umgesetzt wurde. Der Film Krabat wird u. a. im Programm der
SchulKinoWoche Bayern gezeigt.
Anmeldungen über FIBS unter:
http://fortbildung.schule.bayern.de (Stichwort: SchulKinoWoche)