Beschreibung
Während der SchulKinoWoche vom 04.- 08. April 2011 öffnen bayerische Filmtheater in Vormittagsveranstaltungen ihre Säle exklusiv für schulische Bildungszwecke. Allen Schularten und Jahrgangsstufen wird ein facettenreiches Programm aus Filmen, Lehrerfortbildungen und Sonderveranstaltungen geboten.
Das Filmangebot ist speziell auf den Einsatz im Unterricht abgestimmt und umfasst Spielfilme, Dokumentarfilme, Animationfilme und Filmklassiker. Es ist gegliedert nach Fächern, Altersempfehlungen und lehrplanrelevanten Themen.
Unterrichtsmaterialien und pädagogische Dossiers zu allen Filmen der SchulKinoWoche stehen kostenfrei zur Verfügung. Sie unterstützen die unterrichtliche Vor- und Nachbereitung.
Lehrerfortbildungen im Vorfeld der SchulKinoWoche Bayern unterstützen die Einbindung des Kinobesuchs in den Unterricht. KinoSeminare für Schüler/innen ermöglichen Begegnungen mit Filmemacher/innen, Medienprofis, Fachreferenten/innen und Medienpädagogen/innen.
Schüler/innen besuchen die Vorführungen zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,00 Euro pro Person. Begleitendes Lehrpersonal erhält freien Eintritt.
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstützt die SchulKinoWoche als Bildungsmaßnahme, die Film- und Medienkompetenz im schulischen Rahmen stärkt. Es begrüßt die Teilnahme der bayerischen Schulen und erkennt den Besuch der Filmvorstellungen nachdrücklich als Unterrichtszeit an.
Aktuelle Informationen zur SchulKinoWoche Bayern 2011 sind online abrufbar unter
www.schulkinowoche-bayern.de.
Informationen und Anmeldung:
SchulKinoWoche Bayern
c/o Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstr. 155
80797 München
Info-Telefon: 089-21702294
Fax: 089-21702205
Bayern@SchulKinoWochen.de
www.schulkinowoche-bayern.de
Die SchulKinoWoche Bayern ist ein Projekt von VISION KINO, koordiniert und durchgeführt durch das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.