Beschreibung
Meistens fällt die Musik in Filmen überhaupt nicht auf. Dabei kommt gerade der musikalischen Untermalung im Kino eine große Bedeutung zu. Sie trägt dazu bei, dass die Zuschauer/innen sich in einer Szene erschrecken, angespannt im Sessel sitzen, etwas komisch finden oder berührt sind. Oder sie gibt Hinweise auf den Ort und die Zeit des Films und hilft so bei der Orientierung.
Anhand zahlreicher Filmbeispiele aus dem Programm der SchulKinoWoche Bayern und darüber hinaus werden sich die Teilnehmer/innen dieser medienpädagogischen Fortbildung mit dem vielfältigen Einsatz von Musik in Filmen beschäftigen und nicht nur genauer hinsehen, sondern auch genauer hinhören. Methodische Tipps geben Anregungen für die praktische Filmarbeit im Schulunterricht (insbesondere Deutsch, Fremdsprachen, Musik und Kunst).
Die Fortbildung eignet sich sowohl als Einstieg in die Filmarbeit in der Schule als auch für Lehrer/innen, die bereits mit Filmanalyse vertraut sind.
Informationen und Online-Anmeldung:
SchulKinoWoche Bayern
c/o Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Schellingstr. 155
80797 München
Info-Telefon: 089-21702294
Fax: 089-21702205
www.schulkinowoche-bayern.de