Beschreibung
Im Rahmen der
SchulKinoWochen Berlin finden im fezino (Kino im FEZ-Berlin) eine Reihe von Filmworkshops zu den angebotenen Filmen statt.
Wer denkt sich die Filmgeschichten aus? Wie funktioniert das mit dem Trick im Film? Was muss man als Kamerafrau oder -mann können? Wieso behält man Filmmusiken so lange im Kopf? Weshalb versprechen sich Schauspieler/innen im Film nicht? Warum sind manche Filme schwarzweiß und nicht in Farbe? Antworten auf all diese Fragen erarbeiten sich Schüler/innen der Klassen 3 bis 6 in den Filmworkshops aktiv selbst.
Filme kritisch betrachten und verstehen zu können, ist eine Fähigkeit, die am besten und nachhaltigsten im eigenen Tun erworben und ausgeprägt wird. Beim Herstellen von Daumenkinos und Rollbildern, bei Überlegen eigener Geschichten, beim Schreiben eines Storybords oder beim Erarbeiten eines Films in der Blue Box: im aktiven Gestalten lernen die Schüler/innen, wie ein Film funktioniert und erhalten eine Vorstellung davon, wie arbeitsintensiv dies ist.
Mögliche Workshop-Termine sind im
Programm der SchulKinoWochen Berlin gekennzeichnet. Der Workshop-Teilnehmerbeitrag beträgt 7,00 € pro Schüler/in (zzgl. Film).
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt beim Anbieter: KINDERFILM Berlin e.V., Frau Ingrid Maire, Tel. 030-53010909,
www.kinderfilm-berlin.de).
Weitere Infortionen und Anmeldung zu den Filmen im Projektbüro:
SchulKinoWochen Berlin
c/o Kinderkinobüro des JugendKulturService
Obentrautstraße 55
10963 Berlin
Infotelefon: 030-23556218
Fax: 030-23556233
E-Mail:
berlin@schulkinowochen.de
http://jugendkulturservice.de