Beschreibung
Im Vorfeld der
SchulKinoWoche Baden-Württemberg findet am 26. Januar 2009 eine eintägige Lehrerfortbildungen zur Filmanalyse am Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (Standort Stuttgart) statt.
Film, Fernsehen, Internet sind die Leitmedien der Schüler/innen. Ihr Rollenverhalten, ihre Weltwahrnehmung, aber auch ihre Literaturrezeption werden durch die audiovisuellen Medien stark beeinflusst. Obgleich der Umgang mit Film und Fernsehen im Unterricht mittlerweile in fast allen Bundesländern obligatorisch ist, mangelt es in der Lehrerausbildung nach wie vor an medienpädagogischen Angeboten, die sich mit der Film- und Fernsehanalyse oder der Medienwirkung beschäftigen. Lehrer/innen stehen also vor dem Dilemma "Medienerziehung" in den Unterricht einbeziehen zu müssen, ohne darin geschult worden zu sein.
Im Rahmen der Fortbildung werden die grundlegenden Aspekte der Filmsprache und die Einsatzmöglichkeiten von Film im Unterricht vorgestellt. Dabei wird im Besonderen auf Filme Bezug genommen, die im Programm der SchulKinoWoche Baden-Württemberg gezeigt werden. Intendiert ist die Sensibilisierung für Gestaltungsmittel filmischen Erzählens sowie die Anwendung der vermittelten Kenntnisse im Unterricht – auch nach der SchulKinoWoche.
Folgend Punkte stehen auf dem Programm der Fortbildung:
- Einführung in die Filmanalyse
- Überblick über das Angebot der SchulKinoWoche / Beispielanalysen von Filmausschnitten
- Modellanalysen zu den Filmen Die Welle und Krabat
- Praktische Tipps für den Einsatz von Filmen im Unterricht
- Organisatorisches
Der Referent Manfred Rüsel arbeitet seit über 15 Jahren als Medienpädagoge in der universitären und schulischen Ausbildung. Er ist Dozent an der RWTH Aachen und Referent für die Bundeszentrale für politische Bildung. M. Rüsel veröffentlichte didaktische Materialien zu Filmen sowie, gemeinsam mit Werner Kamp, den 1998 erschienenen Band "Vom Umgang mit Film" (Cornelsen).
Information und Anmeldung beim Projektteam der SchulkinoWoche:
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Projektbüro SchulKinoWoche BW
Regine Laun
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart
Tel: 0711-2850785
Fax: 0711-2850780
laun@lmz-bw.de
www.schulkinowoche.lmz-bw.de
Die Fortbildung wird von der Bundeszentrale für politische Bildung und VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz im Rahmen der SchulKinoWoche Baden-Württemberg veranstaltet.