Beschreibung
Interpretation und Verständnis komplexer Filmbilder bilden die Grundlage des Seminars
Das Wirkungspotential des Mediums Film. Dabei werden Bildkomposition, auditive Gestaltungskomponenten sowie Organisation von Zeit, Raum und Logik durch Montage behandelt. Zudem soll Filmsprache hinsichtlich ihres Wirkungspotentials untersucht werden. Ein weiterer Aspekt des Seminars ist die Sensibilisierung für den Wandel filmischer Darstellungsformen und Wahrnehmungsgewohnheiten des Zuschauers. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für den Film als Kultur- und Bildungsgut zu sensibilisieren und gleichzeitig das Verständnis für populäre Erzählmuster zu schärfen. Neben dem Filmangebot der SchulKinoWochen Hessen stehen ausgewählte Filmbeispiele und Unterrichtsmaterialien der DVD „Understanding Media“ (LPR Hessen) zur Verfügung.
Der Referent Carsten Siehl ist freier Medienpädagoge und Filmwissenschaftler. Seit 2003 ist er als Projektleiter für den Kooperationspartner LPR Hessen (Hessische
Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien) tätig. Er bietet Seminare für Lehrer/innen zum Thema Medienkompetenz an.
Informationen und Anmeldung:
Medienzentrum Limburg-Weilburg
Herr Wolf
Limburger Str. 8–10
35781 Weilburg
Fax 06431-2965593
medienzentrum@limburg-weilburg.de
www.medienzentrum-limburg-weilburg.de
Angebotsnummer: 032794405
Das Seminar ist Bestandteil der im Rahmen der
3. SchulKinoWochen Hessen stattfindenden Fortbildungsreihe
Filmsehen - Filmverstehen in 16 hessischen Orten. Darin werden grundlegende Strukturen und Herangehensweisen filmischen Erzählens erläutert und Lehrkräften aller Schulformen eine Einführung und Vertiefung in Filmanalyse, Ästhetik der Filmkunst, Filmgeschichte und Filmkultur angeboten.