Beschreibung
Ziel dieser Fortbildungen im Vorfeld der
SchulKinoWochen Niedersachsen ist es, ein Grundwissen über die Filmsemantik zu vermitteln, praktische Möglichkeiten des Einsatzes von Filmen im Unterricht aufzuzeigen und auf die besonderen Chancen (sowie einige Stolperfallen) des curricularen Umgangs mit Filmen hinzuweisen.
Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Lehrer/innen, die zum ersten Mal mit (Spiel-)Filmen arbeiten möchten, wie an Fortgeschrittene, denen filmische Grundbegriffe wie Kameraeinstellungen oder Montage längst vertraut sind.
Neben einer allgemeinen Einführung in die Filmsemantik und -analyse anhand von klassischen Filmbeispielen werden Möglichkeiten des Filmeinsatzes mit weiteren Sequenzen aus aktuellen Filmen, die bei den SchulKinoWochen zum Einsatz kommen, besprochen. Zugleich werden Arbeitsmaterialien (Print, DVD, Internet) vorgestellt, die zur Vertiefung des erworbenen Wissens und dem zukünftigen Filmeinsatz im Unterricht hilfreich sind. Darüber hinaus können von den Teilnehmenden auch weitere Fragen zum Umgang mit Medien gestellt und persönliche Erfahrungen eingebracht werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
SchulKinoWochen Niedersachsen
Jörg Witte
Tel: 0511-2287970
witte@schulkinowochen-nds.de
www.schulkinowochen-nds.de