Beschreibung
Der Spielfilm als Gegenstand des Französischunterrichts ist nicht mehr nur etwas für einige cinephile Exoten. Fast unmerklich ist er zu einer festen Größe in den Lehrplänen geworden. Der Umgang mit Spielfilmen ist jedoch nicht naturgegeben, und in der klassischen akademischen Ausbildung spielt der Film zumeist eine untergeordnete Rolle.
Ziel dieser Fortbildungen im Rahmen der
SchulKinoWochen Niedersachsen soll es deshalb sein, sich mit einigen wesentlichen Prinzipien der Spielfilmarbeit im Französischunterricht vertraut zu machen und diese am Beispiel ausgewählter Filme zu konkretisieren. Als Referenzfilme fungieren
A la folie... pas du tout von Laetitia Colombani (2002) und
Ecoute le temps von Alanté Kavaïté (2007).
Ecoute le temps wird im Rahmen der SchulKinoWochen Niedersachsen in Kooperation mit dem deutsch-französischen Schulkinoprojekt KINEMA in verschiedenen Kinos gezeigt.
Weitere Informationen und Anmeldung:
SchulKinoWochen Niedersachsen
Jörg Witte
Tel: 0511-2287970
witte@schulkinowochen-nds.de
www.schulkinowochen-nds.de