Beschreibung
Vom 25.11. bis 08.12.2010 finden die SchulKinoWochen Sachsen statt. Zwei Wochen lang haben Schulklassen aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit, den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. In fast 50 sächsischen Kinos haben Schüler/innen mit ihren Lehrer/innen die Möglichkeit, aus einem Programm von annähernd 100 Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen mit lehrplanrelevanten Themen wie Integration, Umwelt, Toleranz, Globalisierung, Rechtextremismus und Zeitgeschichte zu wählen. Tag und Zeit sind dabei frei bestimmbar. Der Eintrittspreis pro Schüler beträgt 3,00 Euro (2,50 Euro für Klassenstufen 1 - 4), Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht besteht die Möglichkeit, den Kinobesuch medienpädagogisch durch die FilmPädagogenSachsen (FiPS) zu begleiten. Während der SchulKinoWochen finden außerdem zahlreiche Sonderveranstaltungen und Gesprächsrunden mit Filmschaffenden statt. Referenten/innen gehen im
Rahmen von Kinoseminaren vertiefend auf ausgewählte Filme und Themen ein. Zur Vor- und Nachbereitung jedes Films im Unterricht erhalten die Pädagogen/innen kostenfreie Materialien mit zahlreichen Hintergrundinformationen und didaktischen Hinweisen zur Inhalts- und Filmanalyse.
Informationen und Anmeldung
SchulKinoWochen Sachsen
c/o Schulkino Dresden
Forststraße 15
01099 Dresden
Infotelefon: 0351-8048878
www.schulkino.de
Die Schulkinowoche Sachsen wird veranstaltet von Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Objektiv e.V., sowie mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung, der Sächsischen Staatskanzlei und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales.